Online-Dienste der DRV Bund (www.eservice-drv.de/SelfServiceWeb/) - Erklärung zur Barrierefreiheit
Grundlage dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Unsere Internet-Seiten sollen barrierefrei sein.
Das bedeutet:
Alle Menschen sollen die Internet-Seiten gut benutzen können. Auch Menschen mit Behinderung.
Wir wollten wissen:
Ist unsere Internet-Seite barrierefrei?
Darum haben wir einen Test gemacht.
Der Test fand im November 2020 statt.
Übereinstimmung mit den Vorgaben
Die Internet-Seite erfüllt nicht alle Vorgaben.
Menschen mit Behinderungen finden Barrieren.
Inhalte mit Barrieren
- Manche Menschen nutzen Leichte Sprache.
Auf dieser Seite fehlt Leichte Sprache. - Formulare enthalten Felder für die Eingabe.
Manche Felder müssen ausgefüllt werden.
Alle Felder müssen eine Bezeichnung haben.
Damit haben wir Probleme.
Systeme lesen manche Felder nicht oder falsch vor. - Es gibt Systeme zum Vorlesen von Internet-Seiten.
Manchmal werden Meldungen auf dem Bildschirm angezeigt.
Diese Meldungen werden nicht vorgelesen.
Begründung
Wir wollen alle unsere Internet-Seiten barrierefrei machen.
Daran arbeiten wir.
Denn Menschen mit Behinderung sind uns wichtig.
Aber:
Es sind sehr viele Internet-Seiten.
Und es gibt noch viele Probleme.
Darum kann es lange dauern,
bis alle Internet-Seiten barrierefrei sind.
Kontakt und Möglichkeit zur Rückmeldung
Unsere Seite www.eservice-drv.de soll barrierefrei werden.
Wenn Sie eine Barriere auf dieser Internet-Seite gefunden haben:
Schreiben Sie uns gerne eine Mail oder einen Brief.
Schreiben Sie uns eine Mail an diese Mail-Adresse:
online-dienste@deutsche-rentenversicherung.de
oder
Schreiben Sie uns einen Brief an diese Adresse:
Datenstelle der Rentenversicherung
Bereich Authentifizierung und Online-Dienste
Berner Straße 1
97084 Würzburg
Sie können auch direkt in das Kontaktformular schreiben.
Wir helfen Ihnen gern.
Schlichtungs-Verfahren
Informationen in Leichter Sprache über die Schlichtungs-Stelle finden Sie auf der
Internet-Seite:
www.behindertenbeauftragter.de/DE/SchlichtungsstelleBGG/LS/LS_node.html
Sie können der Schlichtungs-Stelle eine Mail an diese Mail-Adresse schreiben:
info@schlichtungsstelle-bgg.de
Oder:
Sie können der Schlichtungs-Stelle einen Brief schreiben.
Schreiben Sie den Brief bitte an diese Adresse:
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Sie können die Schlichtungs-Stelle auch anrufen:
Die Telefonnummer ist:
030 18 527 2805